Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Christof Gawronski

Umweltbeauftragter des Bistums Würzburg

geboren in Würzburg, aufgewachsen in Höchberg - St. Norbert

2000 Abitur am Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg

2000/2001 Zivildienst im Bischöflichen Jugendamt Würzburg (Kilianeum)

2001-2005 Studium der Katholischen Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

2005-2007 Studium der Katholischen Theologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Diplom 02/2007)

2007/2008 Pastoralkurs (Pastoralpraktikum in der Pfarreiengemeinschaft Güntersleben-Thüngersheim)

2008-2012 Pastoralassistent in der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Nord: St. Anton - Maria Hilf

                  Zulassungsarbeit zur 2. Dienstprüfung: "Schon vor Fukushima..." und danach erst recht - Schöpfungsverantwortung in der Gemeinde

2012-2013 Pastoralreferent in der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Nord: St. Anton - Maria Hilf

2012-2014 Ausbildung zum Kirchlichen Umweltauditor

2013-2020 Pastoralreferent in der Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus Sulzbach am Main (ab 1.3.2015 mit 32 Stunden, ab 1.9.2015 50%-Stellenanteil)

2014 Ausbildung zum Kirchlichen Umweltmanagementtrainer

seit 01. März 2015 Umweltbeauftragter des Bistums Würzburg (7 Stunden/Woche, ab 1.9.2015 50%-Stellenanteil)

seit 01. März 2020 Referent für Gemeindeentwicklung und pastorale Konzeption (50%-Stellenanteil)