Christof Gawronski, Pastoralreferent
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 - 386 65 130
Fax 0931 - 386 65 109
Email: umweltbeauftragter@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Bei einer naturkundlichen Führung durch den ehemaligen Basaltbruch am Lindenstumpf zeigt uns Naturpark-Rangerin Amelie Nöth eines der 100 schönsten Geotope Bayerns. Nach dem intensiven Abbau bilden hoch aufragende Felswände aus Basaltsäulen ein Schaufenster in die Vergangenheit und geben uns Einblicke in die vulkanische Entstehungsgeschichte der Rhön. Dieses eindrucksvolle Relief ist auch Lebensraum einiger seltener und bedrohter Arten und daher als Fauna-Flora-Habitat-Gebiet geschützt. So brütet der Uhu in den steilen Felswänden und die Kreuzkröte nutzt flache Tümpel als Laichgewässer. Auf den kargen Böden sorgen Thymian, Golddistel, Heidenelke und Mauerpfeffer für bunte Farbakzente und am Felsgestein finden speziell angepasste Moose und Flechten einen geeigneten Lebensraum.
Leitung:
Amelie Nöth, Naturpark-Rangerin, Biosphärenreservat Rhön
Treffpunkt:
an der Abzweigung zum Lindenstumpf (blaues Schild „Geotop - Geologie erleben“)
→ Parkmöglichkeit: in der Keltenstraße, 97795 Schondra (5. Min. Gehzeit bis zum Treffpunkt)
Kosten und Leistungen:
Preis pro Person: 6,00 Euro (ohne Verpflegung)
KLB-Mitglieder 5,00 Euro
max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldung bis 4 . Mai 2023
Für die Teilnahme ist unbedingt eine schriftliche Anmeldung mit beiliegendem Anmeldeabschnitt erforderlich!
Weitere Informationen siehe angehängten Flyer!
Beginn: | 12.05.2023 | 16:30 Uhr |
Ende: | 12.05.2023 | 18:00 Uhr |
Christof Gawronski, Pastoralreferent
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 - 386 65 130
Fax 0931 - 386 65 109
Email: umweltbeauftragter@bistum-wuerzburg.de
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen