Miltenberg, 23. März. Am Freitag, 31. März 2017 wird zum dritten Mal im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg ein „Coffee Stop“ angeboten. Zur fairen Kaffeepause „Coffee Stop“ rufen das Jugendhaus St. Kilian und der Weltladen Miltenberg gemeinsam mit MISEREOR auf. Die Idee hinter dem bundesweiten Aktionstag ist ganz einfach: Am 31. März wird von 13 bis 15 Uhr fair gehandelter Kaffee gegen eine freiwillige Spende an Hausgäste, Mitarbeiter, Kooperationspartner, Nachbarn oder Passanten ausgeschenkt. „Wir laden alle ganz herzlich ein, in der neuen Cafeteria des Jugendhauses eine Tasse fairen Kaffee oder Tee zu trinken, sich über die Hintergründe des fairen Handels zu informieren oder einfach mal kurz zur Ruhe zu kommen“, erläutert Lukas Hartmann, Hausleiter des Jugendhauses, die Idee der Kaffeepause. Geboten werden nicht nur verschiedene Kaffeespezialitäten. „Die Gäste können sich auf eine kleine kulinarische Reise durch die Welt der fair gehandelten Schokolade, Kekse und Brotaufstriche freuen“, so Hartmann über das Angebot.
Die Aktion findet an diesem Tag in vielen deutschen Städten an verschiedenen Orten zu Hause, in der Fußgängerzone, bei der Arbeit oder in Schulen statt. Mit dieser Aktion unterstützen die Kaffeetrinker pro getrunkener Tasse Kaffee Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. So fördern sie MISEREOR-Projekte und die Hilfe zur Selbsthilfe in den Ländern des Südens.
Wann?
Die faire Kaffeepause „Coffee Stop“ findet am Freitag, 31. März 2017 von 13 bis 15 Uhr statt.
Wo?
In der Cafeteria des Jugendhaus St. Kilian in der Bürgstädter Straße 8 in 63897 Miltenberg.
Wer?
Der Weltladen Miltenberg und das Jugendhaus St. Kilian.